Terraristik Lorica Logo

Geschlechterbestimmung bei Terrarientieren

Typisches Paar von Varanus Similis

Wir bieten auf Anfrage, Geschlechterbestimmungen für Terrarientiere an

Bei vielen Terrarientieren empfielt sich eine Geschlechterbestimmung weil damit das Geschlechterverhältnis bei Gruppenhaltung beeinflusst werden kann. Viele Terrarientiere sind rivalisierend oder sogar aggressiv gegen gleichgeschlechtliche Tiere in der Gruppe. Die Folge sind Stress, Verletzungen, Paarungsstress für Weibchen etc.

Tierarten die wir Testen können:                     

– Fast alle Terrarientierarten. Ausnahmen sind Grossreptilien und Gifttiere sowie Tiere die keine prüfbaren Geschlechtsdivergismen aufweisen

Bestimmungsarten: 

– Die Bestimmung erfolgt durch die Beurteilung der primären -und sekundären Geschlechtsmekmale wie Kloake, Schwnzansatz oder Kopfform etc.
 – Andere Bestimmungsarten können in unserem Labor durch Sondieren, Mikroskopieren etc. erfolgen 

Bestimmungsalter:    

– Viele Arten können leider erst bei einer gewissen Grösse oder einem bestimmten Alter bestimmt werden,

    einige sogar erst beim Erreichen der Geschlechtsreife

Formalitäten

Ein Anruf bei Lorica ist der erste Schritt für eine Geschlchtsbestimmeng Ihres Terrarientieres

Unsere Fragen:           

– Tierart und Unterart, wenn möglich mit Wissenschaftlicher Bezeichnung

– Alter des Tieres                                            

– Grösse des Tieres, Kopf- Rumpflänge und Gesamtlänge

– Allgemeinzustand

Terminvereinbahrung: Bei Ihrem Anruf kann ein Termin vereinbahrt werden. Auch die Kosten für die Untersuchung, welche je nach Tierart   unterschiedlich ausfallen können, sollen dabei besprochen werden

Es werden nur absolut gesunde und vitale Tiere zum bestimmen angenommen

 

Das Bild zeigt die Kloaken- und Schanzansatzunterschiede bei Varanus Similis

6 Profisubstrat _Leogeckos_10kg_NEU

Jetzt Testen!

Ideales Substrat für Leopardgeckos, Viperngeckos, Skorpionschwanzgeckos etc.

 Vorteile:   – Staubarm
                    – ideales Mischverhältnis Sand Lehm
                    – richtiges Mineralverhälntis im Sand
                    – in der Schweiz hergestellt

Detailinformationen siehe „Webshop, Substrate“